Die Besonderheit:
Das Zipfel ist sehr bequem, da es mit einer kleinen Rückenlehne ausgestattet ist, die ein aufrechtes und entspanntes Sitzen auf dem Boden sehr erleichtert und unterstützt.
Durch das eigene Körpergewicht verschiebt sich Füllung nach hinten und spannt die Rückenlehne an, wodurch Du eine deutliche Entlastung im unteren Lendenbereich erfährt.
Aufgrund der Flexibilität passt es sich auch sehr gut an Deine Sitzhaltung an.
Durch die leichte Neigung kannst Du Dich im Becken sehr gut aufrichten, ähnlich wie bei einem Keilkissen.
Von Vorteil ist auch die rechteckige Form, wodurch Du im vorderen Bereich mehr Sitzfläche zur Verfügung hast und Dein Körpergewicht sich auf mehr Fläche verteilt.
Durch die Verlagerung des Körpergewichts (nach hinten oder vorne) kannst Du die Stärke der Beckenkippung noch verändern.
Wichtig ist hier, dass Deine Knie immer etwas tiefer sind als die Hüfte, da es sonst sehr beschwerlich ist, sich im Rücken aufzurichten und entspannt zu sitzen.
Diese Beckenkippung ist die Basis für eine aufrechte, entspannte und schmerzfreie Sitzhaltung, in der die Bandscheiben und alle weiteren Strukturen der Wirbelsäule stark entlastet werden und auch die Atmung frei fließen kann.
Das ist letztendlich auch der Sinn und Zweck von Meditationskissen. mehr Info
Die Vielseitigkeit:
Das Zipfel Meditationskissen hat eine Größe von ca. 34 x 34 cm x H: 14 - 18 cm (Sitzhöhe ohne "Zipfel") / Hochkant: ca. 24 cm (je nach Füllmenge). Das Gewicht beträgt ca. 2500 Gramm.
Das Zipfel ist geeignet für den Schneidersitz, wenn Du etwas weiter hinten auf dem Kissen sitzen und weiter vorne für den Burmesischen Sitz, aber auch für den Lotussitz.
Wenn Du das Kissen auf die Seite legen ("Zipfel etwas einklappen), kannst Du es auch sehr gut für den Fersensitz nutzen. Hier ist auch von Vorteil, dass das Zipfel dann schmaler ist, da das
besser für Deine Hüftstellung ist.
Über die Füllmenge (Reißverschluss: 34 cm) lässt sich die Flexibilität und Sitzhöhe sehr leicht verändern.
Somit ist das Zipfel sehr vielseitig einsetzbar und sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene sehr gut geeignet.
Viele Anfänger fangen mit dem Schneider- oder Fersensitz an zu meditieren, da noch die Gelenkigkeit, besonders in den Hüften fehlt. Mit zunehmender Praxis ändert sich dann oftmals die
Gelenkigkeit und dann hat man mit dem Zipfel auch andere Sitz-Optionen.
Auch wenn Du mal länger sitzt, z.B. auf einem Seminar oder Retreat, kann es sinnvoll sein die Sitzhaltung mal zu verändern, um Deine Gelenke zu entlasten.
Idee und Design: BOSIKI
Die Machart:
Das Zipfel-Meditationskissen wird direkt befüllt, über einen hochwertigen, verdeckten und großzügigen Reißverschluss (ca. 34 cm lang) im vorderen Bereich, der ein Nachfüllen oder Entleeren ganz einfach macht, wenn Du z.B. die Höhe oder Flexibilität verändern möchtest oder der Bezug gewaschen werden soll.
Beim Zipfel ist diese Machart (direkt befüllt) von Vorteil, da sich die Füllung so viel gleichmäßiger im Kissen verteilen kann, gerade auch wenn man ein etwas
flexibleres Kissen bevorzugt.
Unsere hochwertigen Reißverschlüsse verfügen über einen kleinen Mechanismus, eine Art Blattfeder, die verhindert, dass sich der Reißverschluss nicht von alleine öffnet. Da der Schieber verdeckt
ist, liegt er auch immer in der richtigen Position, um nicht aufzugehen. Ähnlich wie bei einem Hosenreißverschluss. Wenn Du eine Kindersicherung
benötigst, dann kneife einfach den Schiebergriff ab. Bei Bedarf kannst Du dann den Reißverschluss mit Hilfe einer Büroklammer ganz einfach öffnen.
Die Fertigung und Materialien:
Wir fertigen unsere Zipfel-Kissen in liebevoller Handarbeit, in der eigenen Kissenmanufaktur in Schleswig-Holstein an.
Aus robusten Bio-Baumwollstoffen, Möbelstoffen und Upcycling-Möbelstoffen und manchmal auch miteinander kombiniert.
Unsere Upcycling Meditationskissen bestehen zu einem großen Teil aus Rest-Möbelstoffen. Daher auch die bunte Mischung.
Manchmal patchworken wir die Stoffe auch etwas, um Reststoffe noch besser nutzen zu können. So ist z.B. auch der farblich abgesetzte Zipfel entstanden. Irgendwie fehlte so oft ein
Stück Stoff. Und so entsteht dann eine nachhaltige Idee, die auch noch gut aussieht (-:
Nachhaltige Upcyling Möbelstoffe:
Auf dem Möbelstoffmarkt fallen sehr viele Reststoffe an. Diese landen im Müll oder dienen als Rohstoff für Umzugsdecken oder Putzlappen (down-cycling). Es sind meistens die Reste von der Rolle, bei denen es sich nicht mehr lohnt diese anzubieten.
Viel zu schade für die "Tonne"und daher kaufen wir solche Reststoffe in Überraschungspaketen auf.
Es handelt sich um hochwertige Stoffe, die sehr strapazierfähig, unempfindlich, abriebfest und lichtecht sind und eine zweite Chance verdient haben.
Aber auch bei uns fallen immer wieder Reststoffe an, z.B. Stoffreste von Kunden-Sonderwünschen.
Möbelstoffe sind sehr langlebig, unempfindlich und strapazierfähig und auch daher sehr nachhaltig. Denn je länger ein Produkt hält, desto besser ist es für die Umwelt.
Auch brauchen Möbelstoffe, wenn überhaupt nur sehr selten gewaschen und auch das schont die Umwelt. Flecken können sehr leicht mit lauwarmen Wasser oder einer milden Seifenlauge ausgetupft
werden.
Die Füllung:
Gefüllt sind unsere Zipfel Meditationskissen mit gereinigten und entstaubten Bio Dinkelspelzen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Dinkelspelzen speichern die Körperwärme, sind sehr luftdurchlässig und temperaturausgleichend. Durch die Rieselfähigkeit passen sie sich sehr gut an, sind gleichseitig aber auch formstabil. Daher
sind sie ein idealer Füllstoff für Bodensitzkissen.
Du erhälst zu jedem Zipfel Kissen einen Gratis-Nachfüllbeutel ( 5 Liter) drauf zu. Dieser dient zum Ausgleich des Volumenverlustes, der bei allen
Füllstoffen mit der Zeit entsteht.
So bist Du auf der sicheren Seite und kannst bei Bedarf Dein Zipfel problemlos nachfüllen, da jede natürliche Füllung mit der Zeit an Volumen verliert.
Auch SUPER als Nackenkissen (-:
Das Zipfel Kissen eignet sich auch sehr gut als Nackenkissen, wenn man im Liegen meditiert oder entspannen möchte.
Das Kissen paßt sich sehr gut an und man fühlt sich sehr gut gestützt und getragen.
Kundenfeedback (-:
Sehr geehrter Herr Lippert,
ich habe vor zwei Monaten das Zipfel Meditationskissen bei Ihnen bestellt und wollte es ein paar Monate benutzen, bevor ich ein Feedback gebe. Zunaechst erst einmal vielen vielen Dank!
Ich hatte vorerst gezweifelt, ob mir ein Meditationskissen wirklich 85 Euro wert sind, man bekommt ja deutlich billigere im Internet, habe mich dann aber vom Preis nicht abschrecken lassen. Die
verarbeiteten Upcycling-Stoffe sind wirklich bestens fuer den Zweck geeignet, sehr sauber verarbeitet und werden wohl eine sehr lange Zeit halten. Bei mir ist der Zipfel nun seit 2 Monaten
taeglich im Gebrauch und es haben sich keinerlei Anzeichen von Abnutzungen gezeigt. Die Farbkombination (Gelb/Orange) ist ebenfalls wunderschoen. Die Form und Fuellung des Zipfels sind ebenfalls
perfekt.
Da ich sehr ungelenkig bin, habe ich wie in der Beschreibung geraten, etwas Fuellung entnommen. Bequemer kann man (gerade wenn man wo ich Probleme mit dem halben Lotussitz hat) nicht sitzen und
es hiflt mir wirklich sehr, mich im Sitzen zu entspannen. Ich hatte vorher auf einem Retreat schon ein paar andere Meditationskissen ausprobiert, aber keines kommt an die Bequemlichkeit des
Zipfels heran. Ein weiteres Plus ist auch der grosse Nachfuellbeutel mit den Dinkelpelzen. Dieser wird wohl fuer viele Jahre halten, denn in den 2 Monaten habe ich keinerlei Aenderung in der
Sitzhoehe bemerkt, es hat also keine grossartige Komprimierung des Fuellmaterials stattgefunden.
Mein Fazit: der Zipfel wird dem hoeheren Preisanspruch voellig gerecht. Man merkt, dass viel Liebe, Fachkenntnis und meisterliche Handarbeit drinnen steckt und als Meditationskissen ist er
perfekt geeignet. Auch die in der Beschreibung genannte 90 Grad Drehung und Verwendung als Gebetssitz ist perfekt moeglich und ebenfalls sehr bequem, vor allem fuer laengere Meditationen.
Ihnen deshalb nochmals vielen vielen Dank. Sollten Sie mein Feedback als sinnvoll erachten, koennen Sie dieses auch gerne auf Ihrer Website posten.
Mit freundlichen Gruessen, ein sehr zufriedener Kunde :)
Hier geht es zu den Zipfel Einzelstücken & Sonderangeboten.
BOSIKI
Frank Lippert
Wischhof 16
24211 Postfeld
T. 04342-308182
M: 01520 843 1029 (z.B. Messenger)
BOSIKI bei Instagram